Rolf Kühn
Rolf Kühn
(Vorsitzender)

Mein Name ist Rolf Kühn, ich bin Jahrgang 1966, verheiratet und habe einen 13-jährigen Sohn in der 8. Klasse des KDG. Zu unserer Familie gehört noch ein Zwergschnauzer, mit dem wir zusammen in Wesel-Obrighoven leben.

Ich bin Elektroniker, über Umwege aber in der Druck- und Werbetechnikbranche gelandet. Seit vielen Jahren selbständig, produziere ich gemeinsam mit meiner Frau Cordula allerlei aus dem Bereich Werbung / Beschilderung / Bebilderung.

Wenn ich mal nicht arbeite, fahren mein Sohn und ich gerne Fahrrad, sind im Wald mit ferngesteuerten Geländewagenmodellen unterwegs oder programmieren kleine Anwendungen.

In der Klassen- und Schulpflegschaft bin ich am KDG seit dem Jahr 2019 aktiv, zuvor an der Konrad-Duden Grundschule 4 Jahre als Schulpflegschaftsvorsitzender. Im Janaur 2021 habe ich darüber hinaus auch den Vorsitz des Stadelternrates Weseler Schulen übernommen.

Mir ist die Arbeit für und mit der Elternschaft, der Schulleitung, dem Kollegium und den Schülern sehr wichtig, da ich in den letzten Jahren erlebt habe, wie viel man als Gemeinschaft erreichen und bewegen kann.


Jörg Lindemann
(Stellvertreter)

Ich heiße Jörg Lindemann, bin 49 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Söhne, die in die Unterstufe am KDG gehen. Wir sind vor 10 Jahren nach Wesel gezogen und leben im Ortsteil Obrighoven. Ich bin Kaufmann und arbeite als Director Materials Management in einem weltweit tätigen Unternehmen der industriellen Automation.

Seit dem 5. Schuljahr bin ich Klassenpflegschaftsvorsitzender und seit diesem Schuljahr einer der Stellvertreter von Herrn Kühn und Mitglied der Schulkonferenz. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in diesen Gremien und sehe uns als Bindeglied zwischen den Eltern und der Schule.

Schule ist mehr als nur Unterricht. Lassen Sie uns gemeinsam viel für die Schule und somit auch für und mit unseren Kindern bewegen und erreichen. Am KDG ist das möglich, wir müssen es nur machen.


Manuela Buchmann
(Stellvertreterin)

Mein Name ist Manuela Buchmann, Jahrg. 1965, ich bin verheiratet und habe zwei Töchter die am KDG die 9. und die EF Klasse besuchen.

In den ersten 20 Berufsjahren habe ich als Intensivkrankenschwester in verschiedenen Fachabteilungen in Leitungsfunktionen gearbeitet. Seit 20 Jahren führe ich nun mit meinem Mann gemeinsam unseren landwirtschaftlichen Betrieb in Wesel / Obrighoven.

In meiner Freizeit teile ich mit meinen Kindern das Hobby reiten, außerdem liebe ich die Berge und verbringe dort gerne meinen Urlaub mit skifahren und klettern.

Ich habe mich, seit der ersten Klasse meiner Töchter, an der Schule eingebracht. Ich war Klassenpflegschaftsvorsitzende und Stellvertreterin in der Grundschule und auf dem Gymnasium.

Die Mitarbeit in der Schule ist eine gute Möglichkeit zu gestalten und zu unterstützen, und gemeinsame Ziele zu erreichen.


Dilek Visscher
(Stellvertreterin)

Mein Name ist Dilek Visscher, ich bin verheiratet und habe zwei Jungs. Der ‘Große’ ist 17 Jahre und geht in die Q2 am KDG. Der ‘Kleine’ ist 14 Jahre und geht in die 8. Klasse am Lauerhaas. Zu unserer Familie gehört noch ein kleiner Beagle, der manchmal auf den Namen Henry hört.

Ich bin Krankenschwester von Beruf und arbeite in einer ZNA (Zentrale Notaufnahmen).

Wenn ich mal nicht arbeite, die Jungs durch die Gegend fahre, mit dem Hund gehe, koche und backe ich leidenschaftlich gerne.

Dabei entstehen wunderschönen Torten oder tolle neue Gerichte und ich kann herrlich abschalten und entspannen.

Seit der Kita bin ich immerwieder im Elternbeirat oder in der Klassenpflegschaft tätig. Die Arbeit mit Eltern und Lehrern für unsere Kinder macht mir viel Spaß. Sachen organisieren, Konflikte lösen, für alle Seiten die beste Lösung finden ist genau das richtige für mich. Da ich nur eine ‘Teilzeit-Schwester’ bin, habe ich auch meistens die nötige Zeit dafür.