Am 07.09.2025 hat unsere Cafeteria ihre Arbeit wieder aufgenommen. Weiterführende Informationen finden Sie hier (PDF-Datei).

35 Jahre Cafeteria – Konrads Breakfast & More

Seit dem 03.12.1990 mehr als nur ein Ort des Brötchenverkaufs

Vor 35 Jahren wurde die Cafeteria am KDG in Eigeninitiative von Schülern, Eltern und Lehrern als Cafe „Natura“ ins Leben gerufen. Die ehrenamtliche Bewirtschaftung liegt seitdem in der Hand der Eltern. Mehrere Hundert engagierte Eltern und Großeltern haben sich seitdem ehrenamtlich durch die Vorbereitung und den Verkauf für das leibliche Wohl der vielen großartigen Kinder eingesetzt. Im Jahr 2007 wurde die Cafeteria mit Einnahmen aus einem Sponsorenlauf renoviert und mit einer professionellen Einrichtung ausgestattet, um der Zubereitung der großen Mengen an Lebensmittel gerecht zu werden.

Im Jahr 2021 wurde viele Dinge ersetzt und erneuert.

Seit Juni 2022 heißt die Cafeteria – Konrads Breakfast & More und hat seitdem ein großartiges Graffiti an der Wand.

Im Schuljahr 23/24 wurde die Cafeteria mit einem Backofen ausgestattet. Seitdem werden Laugenstangen und kleine Pizzen eigenhändig frisch abgebacken.

Derzeit besteht das Cafeteria Team über 20 Müttern und Vätern. Durch den aktuellen Aufruf zur Mitwirkung in der Cafeteria ist die Anzahl weiter steigend. Dennoch sind immer gerne weitere Helfende Hände herzlich willkommen.

Die Organisation, der Betrieb und Ablauf in der Cafeteria wird ausschließlich durch den Förderverein, insbesondere durch das Cafeteria-Team durchgeführt.

Die Versorgung und der Wareneinkauf erfolgen überwiegend bei hiesigen Händlern.

Das Backwarenangebot wird über die in Ginderich ansässige Bäckerei Dams angeliefert.

Frischwaren liefert Edeka Komp. Milchprodukte und Snacks werden von GEHO GmbH Straelen bezogen. Frische Säfte werden von van Nahmen geliefert. Sonstige Waren und Produkte werden beim Handelshof Bocholt und bei Alfapack Wesel gekauft.

Seit Corona erfolgt der Verkauf aus den Fenstern heraus. Dies hat sich für einen geordneten Verkauf etabliert. Bereits in der ersten 5 Minuten Pause wird der Verkauf begeistert wahrgenommen. Großer Andrang herrscht stets in den Großen Pausen.

Die vom Verein der Freunde und Förderer des Konrad-Duden-Gymnasium betriebene Cafeteria ist nicht nur ein Ort des Brötchenverkaufs, vielmehr bietet sie auch eine kommunikative Begegnungsstätte für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie für Lehrerinnen und Lehrer. So wird die Pausenzeit schnell zum Abschalten und Entspannen genutzt.

Die zahlreichen ehrenamtlich tätigen Eltern schätzen den unkomplizierten Austausch und die Begegnung mit vielen großartigen Kindern und den Einblick in deren Schulalltag.

Wir bedanken uns bei allen die uns in der Vergangenheit in und bei der Cafeteria unterstützt haben und bei allen die aktuell in der Cafeteria tätig sind ganz herzlich.

Nur mit der Unterstützung aller ehrenamtlichen Helfenden ist die Cafeteria das, wofür sie steht – Konrads Breakfast & More

Ihr Vorstand des Fördervereins