NRZ 16.3.23, Lucas Langluff Die Schüler der Konrad-Duden-Schule in Wesel können sich über ein neues kulturelles Zentrum freuen. Was die neuen Räumlichkeiten alles bieten. Eine neue Bibliothek, ein Arbeits- bzw. Leseraum und ein kleines Kino – all das bietet das neue Kulturzentrum am Weseler Konrad-Duden-Gymnasium. Die drei ehemals unbenutzten Räume im Erdgeschoss der Schule sind […]
Eine Grünflächenaktion auf dem Jüdischen Friedhof? Mitten im Winter? Die Q1 dürfte sehr skeptisch auf diesen Tag im Rahmen der Präventionstage geschaut haben. Der Hintergrund war, dass die Q1 etwas Gemeinnütziges machen sollte, etwas, das sonst keiner machen würde. Über Herrn Dr. Suhr vom Stadtarchiv kam dann die Idee mit dem jüdischen Friedhof am Ostglacis […]
Begeistertes Publikum spendet 1800 Euro für “Ärzte ohne Grenzen” Foto: Bothe Nach zwei Jahren durfte das Musical Artaban endlich wieder vor Publikum gespielt werden. In der vollbesetzten Aula des Konrad-Duden-Gymnasiums gingen zwei Vorstellungen über die Bühne, bei dem es um den vierten Weisen Artaban ging, der immer zu spät kommt. Doch in den brenzligen Situationen, […]
Auswahl der Finalistinnen – 2 Finalistinnen kommen vom KDG! Alle 3 Jahre vergibt das Städtische Museum Wesel den Erna Suhrborg-Preis.Nach der Bewerbungsrunde wurden von 130 Bewerbungen 19 Künstlerinnen und 11 Schülerinnen als Finalistinnen für die Ausstellung ausgewählt.2 der Schülerinnen kommen vom KDG!Es sind Emily Brem und Paula Scholten.Wir sagen herzlichen Glückwunsch und drücken weiterhin die […]
Weseler Schulzirkus “Butterfly” feiert Geburtstag mit Gala NRZ; 18.10.2022 Wesel. Der KDG-Zirkus „Butterfly“ bereitet sich auf seine große Jubiläumsshow vor. Anfang November feiert der Zirkus damit sein 30-jähriges Bestehen. Seit der zweiten Herbstferienwoche wird am Konrad-Duden-Gymnasium wieder fleißig geturnt und jongliert. Denn die Mitglieder des Schulzirkus „Butterfly“ müssen täglich für die baldigen Aufführungen üben, mit […]
209 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller und vom Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e.V., Harald Fisch ausgezeichnet. 71 Schulen erhielten den Titel “Digitale Schule”, 166 Schulen den Titel “MINT-freundliche Schule”.Das KDG gehört damit zu den 28 von 209 Schulen, […]
NRZ; 12.09.2022 Wesel. Seit 70 Jahren sind Wesel und Hagerstown freundschaftlich verbunden. Zum Jubiläum wird gefeiert – und auf eine bewegte Geschichte zurückgeblickt. Wären Wesel und Hagerstown nicht Städte, sondern Ehepartner, würden sie diesen Monat ihre Gnadenhochzeit feiern. Denn mittlerweile besteht ihre Partnerschaft seit 70 Jahren: Am 21. September 1952 wurde sie offiziell durch den […]
Am 23.06.2022 unternahmen die Hauswirtschaftsgruppen der Inklusionsklassen zusammen mit Frau Schwarz-Schellewald und Frau Riehl eine Exkursion zum Spargel- und Obsthof Heinen in Obrighoven, um sich dort einen Vormittag lang über den regionalen Spargel- und Erdbeeranbau zu informieren. Während einer sehr interessanten Führung zeigten Julius Heinen und sein Vater ihnen in anschaulicher Weise, wie sie und […]